
Vintage Stil
Ist die Rede von Vintage, dann handelt es sich offiziell um Möbel und Einrichtungsgegenstände, die in der Zeit zwischen 1920 und 1980 hergestellt wurden. Somit sind es keine neuen Möbel, sondern in der Tat Einrichtungsgegenstände aus vergangenen Zeiten. Gegenstände die noch vor 1920 das Licht der Welt erblickten, werden bereits als Antiquität bezeichnet.
Wer sich in diesem Stil einrichten möchte, muss unbedingt darauf achten, dass es nicht zu viel wird. Eine Überladung alter Möbel wirkt erdrückend und eher wie in einem An - und Verkauf. Hier setzt man mit Einzelstücken richtig gute Akzente. Die Stilrichtungen im Sinne von alten oder antik anmutender Einrichtung verschwimmen ein wenig und lassen sich nicht zu einhundert Prozent auseinander halten.
Ist nämlich die Rede von Retro Look, dann handelt es sich um neu produzierte Möbel, in einem alten Look. Also keine Einrichtungsgegenstände aus alten Zeiten, sondern neu hergestellt mit dem Erscheinungsbild damaliger Zeiten.
Daraus entsteht auch schon der nächste Stil, nämlich Shabby Chick. Hier geht es darum, Gegenstände möglichst gebraucht aussehen zu lassen. Doch dazu später ein wenig mehr und detaillierter.
Vintage ist aktuell angesagt und beliebt, weil Freunde dieser Einrichtungsform im Augenblick auf Flohmärkten viele Schnäppchen schlagen können. Nach der langen Pause und dem Verbot derartiger Veranstaltungen, erleben diese Märkte in den letzten Wochen einen unbeschreiblichen Boom. Der Run auf gut erhaltene Möbel aus alten Zeiten ist enorm. Warum neu kaufen, wenn es das Original für einen schmalen Taler zu haben ist?
